In unserer Werkstatt verfolgen wir einen systematischen und professionellen Ansatz, um sicherzustellen, dass jedes Getriebe nach OEM-Standards neu gebaut wird.
Schritt 1: Zerlegen Wir demontieren sorgfältig das Getriebe und prüfen jede Komponente auf Verschleiß oder Beschädigung.
Alle Teile sind katalogisiert, um eine ordnungsgemäße Neuanordnung zu gewährleisten.
Schritt 2: Fehlteile entfernen Verbrauchte oder beschädigte Bauteile (z. B. Kupplungen, Dichtungen, Magnetvorrichtungen) werden identifiziert und entfernt.
Kritische Teile (z. B. Planetenräder, Ventilkörper) werden auf Mängel überprüft.
Schritt 3: Reinigung und Inspektion Gute Bauteile werden mit speziellen Lösungsmitteln und Ultraschallverfahren gründlich gereinigt.
Jedes Bauteil wird auf versteckte Schäden (Risse, Verformungen) untersucht.
Schritt 4: Abwechslung von Verschleißsachen Hochreibungskomponenten (Kupplungspacks, Dichtungen, Dichtungen) werden durch OEM- oder hochwertige Aftermarket-Teile ersetzt.
Die Lager, die Buschen und die Schubschläger werden erneuert, um einen vorzeitigen Ausfall zu verhindern.
Schritt 5: Komponentenprüfung Elektrone, Sensoren und Ventile werden elektronisch auf ihre ordnungsgemäße Funktion getestet.
Die hydraulischen Schaltkreise werden auf Lecks oder Verstopfungen überprüft.
Schritt 6: Nachbearbeitung des Gehäuses (Blasen und Wiederversiegelung) Das Getriebe wird mit Sandbläsern gespült, um alte Dichtungsmittel und Trümmer zu entfernen.
Neue Dichtflächen sind vorbereitet, um Lecks zu verhindern.
Schritt 7: Präzisions-Wiedermontage Alle Komponenten werden mit exakten Drehmoment-Spezifikationen und ordnungsgemäßem Schmieren neu zusammengebaut.
Das Getriebe wird vor dem Einbau (wenn möglich) auf dem Prüfstand getestet.
Letzter Schritt: Qualitätskontrolle und Prüfung Nach der Montage führen wir Straßentests durch, um eine reibungslose Umstellung und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen.
Alle notwendigen TCM-Anpassungen oder Resets sind abgeschlossen.