Ventilkörper 8F35

Produktanzeige
May 21, 2025
Die Rolle des Ventilkörpers in einer Automatikgetriebe

Der Ventilkörper (auch hydraulische Steuerungseinheit genannt) ist das "Gehirn" eines Automatikgetriebes und lenkt den Flüssigkeitsfluss zur Steuerung von Gangwechseln und Kupplungsbefestigung.

Schlüsselfunktionen
Schaltzeiten und Schlankheit

Verwendet Magnetventile (elektrohydraulische Ventile), um unter Druck stehende Flüssigkeit auf Basis von Signalen des TCM (Transmission Control Module) zu Kupplungspaketen/Bändern zu leiten.

Bestimmt, wann und wie schnell die Zahnräder eingeschaltet werden (z. B. weiche Schaltungen für Komfort oder feste Schaltungen für Leistung).

Regulierung des Drucks

Aufrechterhalten des optimalen Flüssigkeitsdrucks, um zu verhindern:

Rutsch (zu niedriger Druck).

Schwere Schichten (zu hoher Druck).

Einstellungen für Last/Drossel (z. B. höherer Druck beim Abschleppen).

Auswahl der Ausrüstung

Leitet Flüssigkeit in spezifische Schaltkreise für:

Parken/Neutral (Kupplungen entfernen).

Rückwärtsfahren (Aktiviert Rückschaltkupplung/Gang).

Antriebsbereiche (von 1. bis 8./10. Gang).

Kritische Komponenten
Elektromagnetische Ventile (Ein-/Aus- oder PWM-Typ): elektrisch gesteuerte Ventile für einen präzisen Flüssigkeitsfluss.

Prüfen Sie Kugeln und Ventile: Mechanische Regler zur Druckregelung.

Trennplatte: Flüssigkeitswege zwischen den Ventilkörperschichten.
In Verbindung stehende Videos

6R80 Drehmomentwandler

Produktanzeige
May 21, 2025

JEEP-Übertragung

Produktanzeige
May 21, 2025

Fabrik-Show

Fabrikeinleitung
February 24, 2025

Montieren Sie den Ventilkörper

Werkstatt Anzeige
June 30, 2025

Volkswagen 09G

Fabrikeinleitung
October 28, 2024

Ausstellung in Moskau

Fabrikeinleitung
September 13, 2024